Integration und Relaunch der länderspezifischen Website für UK
Die bisherige Website der pfm medical UK Ltd. – Vertriebsniederlassung der pfm medical gmbh – wurde auf Basis von WordPress aufgesetzt, mit dem Ziel, Kunden wichtige Produktinformationen bereitzustellen. Die Website verfügte lediglich über ein eingeschränktes Setup an Features und Funktionen – ohne Kontaktformular und ohne Onsite-Suchfunktion – und orientierte sich so nah wie möglich am Layout der deutschen und internationalen Corporate Website.
Um die Unternehmenswebsites in Bezug auf Inhalt, Produktinformationen und Layout zu vereinheitlichen, wurde seitens der pfm medical gmbh entschieden, die Website www.pfmmedical.co.uk in die bestehende TYPO3-Installation zu migrieren.

zur Website der pfm medical UK Ltd.
Kunde | pfm medical gmbh |
---|---|
Projektzeitraum | 2020–2022 |
Projektdetails
Zu Beginn des Projektes "Integration länderspezifischer Websites in die TYPO3-Installation" fand ein Workshop bei der pfm medical gmbh in Köln statt, der dazu diente, die Anforderungen der britischen Kollegen an ihre neue Website aufzunehmen und die nächsten Schritte im Migrationsprozess zu planen – unter Berücksichtigung der Herausforderungen, die die Integration einer bestehenden Website in eine bereits vorhandene Installation mit sich bringt.
Für die UK-spezifische Website wurde ein weiterer Seitenbaum in der TYPO3-Installation angelegt. Dessen Layout ist identisch gehalten zur deutschen und internationalen Corporate Site. Grundlegende Features und Funktionen – wie beispielsweise die Onsite-Suchfunktion, das allgemeine Kontaktformular sowie die News- und Pressemeldungen und der Eventkalender – wurden ebenfalls von den Corporate Sites übernommen.
Eine Besonderheit bildet der Produktkatalog für den ein eigenes Template entwickelt wurde, da bisher keine Anbindung an das PIM-System der pfm medical gmbh vorliegt. Zudem verfügt pfmmedical.co.uk auch über landesspezifische Produkte, sodass der gesamte Produktkatalog redaktionell gepflegt wird.
Die Pflege der Produktdetailseiten erfolgt über ein spezialisiertes Seitenlayout, das eine der Produktdetailseiten der deutschen und internationalen Corporate Site entsprechende Struktur der Inhaltsspalten mitbringt. Hierdurch wird dem technischen Redakteur bereits im TYPO3-Backend dargestellt, wie die Seiten aufgebaut sind und welche Inhalte an welcher Stelle zu pflegen sind.
Content Audit und Migration der Inhalte
Nach dem ersten Workshop wurde die pfmmedical.co.uk einer inhaltlichen Prüfung unterzogen. Bestandteil dieser Prüfung war ein Vergleich der Struktur / des Aufbaus der aktuellen Website mit der Struktur der internationalen Corporate Website pfmmedical.com sowie eine Überprüfung, ob die bestehenden Inhalte und Strukturen kompatibel sind oder grundlegende Unterscheide aufweisen, die eine Umstrukturierung der Inhalte oder eine Erweiterung der Templates erfordern.
Das Ergebnis des Content Audits war, dass für die neue Website – mit Ausnahme des eigenen Templates für den Produktkatalog – keine weiteren speziellen Seitenlayouts und Templates benötigt werden und sich der Großteil der Inhalte ohne größeren Aufwand in die bestehende Struktur der bisherigen Corporate Sites integrieren lässt.
Nachdem alle Inhalte und Produktinformationen von WordPress in der TYPO3-Installation eingepflegt waren, wurde die neue Website Anfang Dezember 2022 gelauncht und die nahtlose Integration der UK-Website in die bestehende Installation erfoglreich abgeschlossen.